Für Klimaschutz und stabile Gemeindefinanzen
Windkraft an der Alexanderschanze
Ja zur Windkraft. Aber nicht bei uns?
Diese Einstellung hat einen Namen: Sankt-Florian-Prinzip.
Oder auf Englisch: NIMBY (für „not in my backyard“ / „nicht in meinem Hinterhof“).
Wir sind der Meinung, dass alle etwas zum Gelingen der Energiewende beitragen sollten. Auch wir.
Daher sagen wir Ja zur Windenergie an der Alexanderschanze.
Und ganz nebenbei profitiert unsere Gemeinde von der Windenergie auch finanziell.
Damit wir weiterhin Kinder betreuen, das Schwimmbad betreiben und Straßen, Brücken und sonstige Infrastruktur in Schuss halten können.
Infos zum Projekt

Aktuelles
Bis am 19. Oktober der Bürgerentscheid ansteht, gibt es immer wieder Neuigkeiten zum Projekt. Hier stellen wir sie zusammen.

Projekt-Infos
Viele Gerüchte zum Windenergieprojekt an der Alexanderschanze wabern durch den Raum. Wir haben die Fakten zusammengestellt.
Wind ist …
eine faszinierende Kraft der Natur – lautlos, unsichtbar und doch voller Energie.
Auf dieser Seite möchten wir zeigen, wie Windkraft funktioniert, warum sie so wichtig für unsere Zukunft ist und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringt. Wir zeigen auf, wie wir mit nachhaltigen Lösungen gesunde Einnahmen für unsere Gemeinde schaffen, ohne dabei die Natur großflächig zu belasten.
Upcomingv Tours & Destination
Fuerat aestu carentem habentia spectent tonitrua mutastis locavit liberioris. Sinistra possedit litora ut nabataeaque. Setucant coepyterunt perveniunt animal! Concordi aurea nabataeaque seductaque constaque cepit sublime flexi nullus.



